Coaching für Führungskräfte, Gründerinnen und Gründer in Hamburg
Coaching kann Ihnen dabei helfen, Herausforderungen im Job schneller und effizienter zu meistern, als wenn Sie ganz allein eine Lösung suchen. Als Professor für Management kann ich Ihnen dabei nicht nur als Coach, sondern auch fachlich zur Seite stehen. Tagtäglich setze ich mich mit den Themen Führung, Veränderung und Entrepreneurship auseinander, spreche mit Führungskräften und Personaler:innen aus verschiedenen Industrien, und vereine das Beste aus Theorie und Praxis in meinem Beratungsansatz. Brauchen Sie Coaching? Nach meinem Verständnis „braucht“ niemand Coaching. Jedoch zeugt der Entschluss zu einem Coaching davon, dass man sich entschlossen hat sein Berufsleben effizienter anzugehen und nicht alle Probleme selbst lösen zu müssen. So ähnlich, wie Sie sich vielleicht auch einen Steuerberater leisten. Coaching ist nach meiner Auffassung eine Dienstleistung. Man kürzt unnötig lange Wege ab.
COACHINGS SIND AUCH CORONAKONFORM MÖGLICH! MIT MEINEN KUND:INNEN MACHE ICH VIDEOCOACHINGS ODER GEMEINSAME SPAZIERGÄNGE. BUCHEN SIE JETZT IN WENIGER ALS 2 MINUTEN EINEN TERMIN ONLINE, ODER RUFEN SIE MICH AN. COACHINGTERMIN ÜBER APPOINTLET BUCHEN ODER 040/98262187
LERNEN SIE MICH IM KURZVIDEO KENNEN
Coaching per Skype, Zoom, Teams, Facetime – oder coronakonform beim gemeinsamen Spaziergang
Aufgrund der aktuellen Infektionslage biete ich aktuell Coachings per Videocall an (auch sehr gut für Expats geeignet), oder ich begleite Sie bei einem Coaching-Spaziergang – mit einem Kaffee in der Hand, aber selbstverständlich mit entsprechendem Sicherheitsabstand.
Ich hoffe und gehe davon aus, dass ich in naher Zukunft auch wieder Coachings bei mir oder beim Kunden anbieten kann.
WO ICH IHNEN HELFEN KANN
Coaching bietet sich immer dann an, wenn das, was Sie beruflich wollen, nicht mehr in Einklang mit dem steht, was andere von Ihnen wollen. Das kann Stress mit dem eigenen Vorgesetzten sein, Ärger mit Kolleginnen und Kollegen oder Schwierigkeiten beim Führen eigener Mitarbeiter. Zum Umgang mit einem ganz besonders schwierigen Personenkreis im Job habe ich im Herbst 2019 einen TEDx-Talk an der Uni Mannheim gegeben, den Vortrag finden Sie hier.
Einige meiner Privatkunden sind mit ihrer Management-Karriere grundsätzlich unzufrieden und suchen im Coaching nach ganz neuen Perspektiven. Einer meiner Schwerpunkte liegt im Führungskräfte-Coaching (auch Top-Management- oder Management- oder Executive-Coaching genannt). In Führungspositionen verschiebt sich der Arbeitsschwerpunkt weg von rein operativen Tätigkeiten hin zum Koordinieren von Menschen. Und da Menschen sehr unterschiedlich sind, ist dies mal einfacher und manchmal sehr schwer. Ein weiterer meiner Schwerpunkte liegt im Verhandlungscoaching – wenn einem das Harvard-Konzept nicht mehr weiterhilft (ein Teilbereich davon sind auch Gehaltsverhandlungen).
Ein weiterer meiner Schwerpunkte ist das Gründer*innen-Coaching. Als Gründerin und Gründer müssen Sie viele Bälle gleichzeitig in der Luft halten, und im gemeinsamen Sparring achten wir darauf, dass keiner der Bälle aus den Augen verloren wird.

WIE EIN COACHING ABLÄUFT
Am Anfang steht meist ein kostenloses Vorgespräch. Für mich als Coach stellt sich dort zuerst die Frage, was mein Coachingkunde von mir erwartet, und ob ich diese Erwartungshaltung befriedigen kann. Coaching bedeutet in meinem Verständnis nämlich nicht, dem Kunden kluge Ratschläge zu erteilen, sondern durch gezielte Fragen dem Kunden neue Lösungsansätze für sein Problem aufzuzeigen. Das erfordert viel Denkarbeit bei Ihnen – aber es soll ja auch Ihre Lösung werden und nicht meine. Die Coaching-Gespräche können aktuell online oder bei einem gemeinsamen Spaziergang stattfinden; das entscheiden Sie als Kunde. Ich möchte Ihnen anbieten, dass wir uns gemeinsam Ihre besondere Situation anschauen und eine Lösung für Sie finden. In der Vergangenheit kamen meine Kunden im Schnitt vier Mal, bis wir ihr Anliegen geklärt hatten.
PREISE
Privatkundinnen und Privatkunden berechne ich 145 EUR (inkl. 19% MWSt) pro Stunde; die Rechnungstellung erfolgt ganz nach Ihren Wünschen nach der letzten Coachingsitzung oder auch zwischendurch. Für Bedienstete der Stadt Hamburg sowie für Gründerinnen und Gründer gibt es Fördermöglichkeiten, rufen Sie mich am besten kurz dazu an oder buchen Sie einen kostenlosen telefonischen Beratungstermin über Appointlet.
Ist der Auftraggeber eine Firma, liegt mein Stundensatz bei 350,- EUR zzgl. USt (19%).
ÜBER MICH
Hauptberuflich arbeite ich als Professor für Management und Medienmanagement an der privaten Hochschule Macromedia in der Hamburger Innenstadt. Neben Management- und Führungsthemen ist einer meiner weiteren Schwerpunkte die Digitale Transformation. Zu meinen letzten Forschungen und Veröffentlichungen zählt eine Studie über das Führungsverhalten der Generation Y (externer Link). Nach einem Studium der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaften arbeitete ich mehrere Jahre in Köln bei VOX und SUPER RTL, wo ich zuletzt Leiter des Media Managements war. Seit 2009 bin ich als Coach in Hamburg tätig. Neben dem Coaching biete ich auch Workshopmoderationen für Firmen an.
Du oder Sie?
Gerne per du.
WO SIE MICH FINDEN
Die Adresse ist Schäferkampsallee 61, mit der Bahn gut erreichbar über die Haltestelle Christuskirche (U2) oder Schlump (U2 und U3). Obwohl die Parkplatzsituation eng ist, hatten meine Kunden bislang mit der Suche keine größeren Schwierigkeiten.